Impressum:

Tierheilpraxis Kraft der Seelen

Anita Kaltenegger

Fuggerstr.29

89353 Glött

Telefonnummer: +4915172012331

Kontaktiere uns

Buchen sie ein kostenloses telefonisches Erstgespräch oder kontaktieren sie uns über das Kontaktformular.

 

 

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Übersicht

Auf dieser Seite finden Sie die nachfolgend aufgeführten rechtlichen Informationen:

I. Begriffsbestimmungen

II. Online-Streitbeilegung

III. Allgemeine Geschäftsbedingungen Shop

IV. besondere Geschäftsbedingungen für Beratungsleistungen

V. Widerrufsbelehrung

VI. Muster-Widerrufsformular

 

 

I. Begriffsbestimmungen

In den nachstehenden rechtlichen Informationen und Belehrungen treten die Begriffe „Verbraucher“, „Unternehmer“ oder „Kunde“ auf. Diese haben die nachfolgend beschriebenen Bedeutungen:

Verbraucher“ sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer“ sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, bei denen die Bestellung ihren gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Zwecken dient.

Mit „Kunden“ sind Verbraucher sowie Unternehmer gemeint.

 

II. Online-Streitbeilegung

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Gemäß § 36 VSBG informieren wir unsere Kunden hiermit darüber, dass wir nicht bereit oder gesetzlich dazu verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Universalschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

III. Allgemeine Geschäftsbedingungen Shop

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle geschäftlichen Beziehungen zwischen der Inhaberin Anita Kaltenegger Fuggerstr.29 89353 Glött und ihren Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

 

2. Zustandekommen des Vertrags

Die Darstellung der Waren auf meinen Internetseiten stellt kein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern ist lediglich als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, ein Angebot im Rechtssinne abzugeben. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“, am Ende des Bestellprozesses, gibt der Kunde eine rechtlich verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.

Nach einer Bestellung erhält der Kunde, sofern er eine Email-Adresse angegeben hat, per Email eine automatische Bestätigung über den Eingang seiner Bestellung in unserem System. Diese Email ist rein informativ für den Kunden. Sie hat noch keine Auswirkungen in Form einer Vertragsannahme. Wann ein verbindlicher Vertrag zustande kommt, hängt von der vom Kunden gewählten Zahlungsmethode ab. Folgende Möglichkeiten bestehen dabei:

Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn eine der nachfolgenden drei Voraussetzungen eingetreten ist:

· der Kunde hat von mir nach der Bestellbestätigung-Email noch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten (Wenn der Kunde seine Bestellung auf elektronischem Wege abgegeben hat (i.d.R. durch Bestellung im Webshop) bin ich berechtigt, dass in der Bestellung des Kunden liegende Vertragsangebot innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang der Bestellung anzunehmen. Bei nicht auf elektronischem Wege bestellter Ware bin ich berechtigt, die Bestellung innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang anzunehmen. Samstage gelten nicht als Werktage. Sollte ich Ihr Angebot nicht innerhalb der vorgenannten Fristen angenommen haben, gilt das Angebot als abgelehnt. Über Produkte, die nicht in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Vertrag zustande.);

· der Kunde hat seine Zahlung an mich zur Anweisung gebracht;

·oder, im Falle eines Kaufs, der Kunde hat die bestellte Ware von mir erhalten und diese vorbehaltlos angenommen.

Zum Vertragsschluss führen dabei die nachstehend beschriebenen einzelnen technischen Schritte:

a) Als Erstes wählen Sie die gewünschte(n) Ware(n) aus dem Sortiment des Webshops aus und fügen diese dem Warenkorb hinzu. Den so von Ihnen zusammengestellten Inhalt Ihres Warenkorbs können Sie jederzeit unverbindlich einsehen. Dazu klicken Sie auf das kleine Warenkorbsymbol in der oberen Navigationsleiste des Webshops. Sollten Sie die Produkte aus Ihrem Warenkorb entfernen oder die Anzahl der darin befindlichen Produkte ändern wollen, gehen Sie zunächst in die Warenkorb-Übersicht. Dort geben Sie die gewünschte Menge in das dafür vorgesehene Feld ein und drücken auf die Schaltfläche „Warenkorb aktualisieren“. Möchten Sie einen Artikel aus dem Warenkorb löschen, drücken sie den Button mit dem Papierkorb. In der Warenkorb-Ansicht können Sie auch bereits dem Warenkorb einen Gutscheincode hinzufügen und die Versandart auswählen. Mit Klick auf die Schaltfläche „Weiter zur Kasse“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.

b) Im diesem Schritt können Sie sich in Ihr Kundenkonto einloggen, wenn Sie bereits ein registrierter Nutzer meines Shops sind oder einen neues Kundenkonto anlegen. Sie können diesen Schritt auch überspringen, wenn Sie als Gast bestellen wollen, ohne ein Kundenkonto anzulegen. Drücken Sie in diesem Falle die Schaltfläche „Weiter“.

c) Im nächsten Schritt haben Sie noch einmal die Möglichkeit, einen Gutscheincode einzugeben, sofern Sie einen besitzen. Mit Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.

d) Haben Sie kein Kundenkonto bei mir, müssen Sie in diesem Schritt Ihre Adress- und Kontaktdaten angeben, damit die Bestellung ausgeführt werden kann. Mit Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.

e) In diesem Bestellschritt können Sie nochmals die gewünschte Versandart auswählen. Mit Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.

f) In diesem Bestellschritt wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungsmethode aus. Mit Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum letzten Bestellschritt.

g) Auf dieser Seite können Sie nochmals alle Details Ihrer Bestellung einsehen. Es werden Ihnen alle anfallenden Kosten der Bestellung angezeigt. Nun haben Sie letztmalig die Gelegenheit, Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren. Entspricht die Bestellung Ihren Wünschen, können Sie diese nunmehr durch Klick auf die Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“ abschließen.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“, ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgeben. Lesen Sie sich zuvor bitte die AGB sowie die Widerrufsbelehrung durch.

3. Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext Ihrer Bestellung wird von mir gespeichert. Während des Bestellvorgangs haben auch Sie die Möglichkeit, die Einzelheiten Ihrer Bestellung und den Vertragstext dauerhaft zu speichern. Hierfür können die im Internetbrowser vorhandenen Möglichkeiten genutzt werden (zumeist die Funktionen „Datei“ -> „Seite drucken“ oder „Datei“ -> „Seite Speichern unter“).

4. Gesamtpreis der Ware

Die im Shop angezeigten Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive Steuern und zzgl. Versandkosten.

5. Versandkosten

Deutschland: Bei Bestellungen unter 30,00 Euro berechne ich 4,99 € als Versandkosten. Ab 300,00 € erfolgt die Lieferung frei Haus innerhalb Deutschlands ohne Berechnung der Versandkosten.

6. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung und den ggf. ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite dargestellt.

7. Zahlungsmöglichkeiten / Zahlungsbedingungen

a) Der Preis der Bestellung ist nach Vertragsschluss oder Lieferung zu leisten.

b) Ich akzeptiere die folgenden Zahlungsmittel: Vorkasse per Überweisung, paypal, und Kauf auf Rechnung.

c) Wählt der Kunde die Möglichkeit der Bezahlung mittels PayPal, wird die Zahlungsabwicklung durch die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg durchgeführt.

Es gelten dafür die Nutzungsbedingungen der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. Für Besitzer eines PayPal-Kontos sind diese unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full einsehbar. Besitzt der Kunde kein PayPal-Konto, kommen die Nutzungsbedingungen „Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto“ zur Anwendung. Diese sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full einsehbar.

Möchte der Kunde die Zahlungsmethode „PayPal Rechnung“ nutzen, gelten ergänzend zu den nachfolgenden Regelungen die „Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung des Rechnungskaufs“ unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms. Wir treten unsere Kaufpreisforderung gegen den Kunden an die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. ab, die die Abtretung annimmt. Der Kunden kann ab dann nur noch gegenüber der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. schuldbefreiend leisten. Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware gegenüber der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A- zum Ausgleich zu bringen. Die Abtretung gilt ausschließlich bezüglich der Kaufpreiszahlung. Sämtliche weiteren Verpflichtungen aus dem Vertrag mit dem Kunden verbleiben bei uns. Sollte die Bonitätsprüfung seitens PayPal zu einem negativen Ergebnis führen, behalten wir uns vor, dem Kunden die Möglichkeit des PayPal-Rechnungskaufs zu verweigern und eine andere Zahlungsart zu bestimmen.

8. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises in meinem Eigentum. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung durch mich nicht zulässig.

9. Mängelhaftung

a) Ist die gekaufte Ware oder Dienstleistung mangelhaft, besteht grundsätzlich das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

b) Handelt der Kunde als Verbraucher, wird die Verjährung der Mängelhaftungsansprüche für gebrauchte Waren auf ein Jahr ab Lieferung der Sache begrenzt.

c) Handelt der Kunde als Unternehmer, wird die Verjährung der Mängelhaftungsansprüche für neue Waren auf ein Jahr ab Gefahrübergang begrenzt. Zudem werden gegenüber Unternehmern Mängelhaftungsansprüche bei gebrauchten Artikeln ausgeschlossen. Daneben gilt § 377 HGB.

d) Handelt der Kunde als Unternehmer, so gelten als Beschaffenheit der Ware nur meine eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

e) Die unter b) bis d) genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht für eine Haftung für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden und/oder Schäden welche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, welche auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung durch mich resultieren. Einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch mich steht die eines meiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen gleich.

10. Sonstiges

Ich habe mich keinen speziellen, vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterworfen.

Verträge mit mir können nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.

 

IV. besondere Geschäftsbedingungen für Beratungsleistungen

1. Anwendungsbereich

a) Ergänzend zu den vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die nachfolgenden dargestellten Geschäftsbedingungen für all meine Beratungsleistungen.

b) Sollten sich meine allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese besonderen Geschäftsbedingungen dieselben Bereiche regeln, sich überschneiden oder widersprechen, so geht die Regelung in diesen besonderen Geschäftsbedingungen den allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

c) Etwaige abweichende Vertragsbedingungen des Kunden finden nur dann Anwendung, wenn dies schriftlich zwischen den Vertragsparteien vereinbart worden ist.

2. Beratungsleistung / Leistungsumfang

a) Die naturheilkundliche Beratungsleistung ist eine Hilfe zur Selbsthilfe für den Hund/die Katze. Gegenstand meiner Leistungspflicht nach diesen Vertragsbedingungen ist ausschließlich die Erbringung einer Beratungsleistung. Die Beratung wird nach den aktuellsten Grundsätzen der naturheilkundlichen Fachliteratur / Ausbildung durchgeführt. Geschuldet wird von mir die Beratung nach bestem Wissen und Gewissen und de lege artis. Das Erzielen eines konkreten Erfolges ist nicht Gegenstand des Beratungsvertrages.

b) Der Leistungsumfang der Beratung wird individuell mit dem Kunden vereinbart und stellt keinen medizinischen Ratschlag dar.

c) Der Kunde verpflichtet sich, mich über vorhandene, wie auch neu auftretende, körperliche Beeinträchtigungen, Erkrankungen und gesundheitliche Probleme des Hundes/der Katze zu informieren, da diese Erkenntnisse nur so von mir bei der Leistungserbringung berücksichtigt werden können.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

a) Die Preise für die Vertragsleistungen finden sich auf meiner Homepage unter https://www.kraftderseelen.de/dienstleistungen-shop. Die dort angegebenen Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der jeweils gültigen deutschen Mehrwertsteuer sowie sonstiger Preisbestandteile.

b) Beauftragt der Kunde bei mir eine Beratungsleistung kommt der Vertrag immer zu dem jeweils zum Zeitpunkt des Angebotes des Kunden gemäß meiner Preisliste aktuell gültigen Preis zustande.

c) Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungstellung fällig. Ich bin berechtigt, die Rechnung auch im Voraus zu stellen.

d) Der Kunde hat die folgenden Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung, Vorkasse per Überweisung und paypal.

Wählt der Kunde die Möglichkeit der Bezahlung mittels PayPal, wird die Zahlungsabwicklung durch die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg durchgeführt.

Es gelten dafür die Nutzungsbedingungen der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. Für Besitzer eines PayPal-Kontos sind diese unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full einsehbar. Besitzt der Kunde kein PayPal-Konto, kommen die Nutzungsbedingungen „Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto“ zur Anwendung. Diese sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full einsehbar.

Möchte der Kunde die Zahlungsmethode „PayPal Rechnung“ nutzen, gelten ergänzend zu den nachfolgenden Regelungen die „Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung des Rechnungskaufs“ unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms. Wir treten unsere Kaufpreisforderung gegen den Kunden an die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. ab, die die Abtretung annimmt. Der Kunden kann ab dann nur noch gegenüber der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. schuldbefreiend leisten. Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware gegenüber der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A- zum Ausgleich zu bringen. Die Abtretung gilt ausschließlich bezüglich der Kaufpreiszahlung. Sämtliche weiteren Verpflichtungen aus dem Vertrag mit dem Kunden verbleiben bei uns. Sollte die Bonitätsprüfung seitens PayPal zu einem negativen Ergebnis führen, behalten wir uns vor, dem Kunden die Möglichkeit des PayPal-Rechnungskaufs zu verweigern und eine andere Zahlungsart zu bestimmen.

4. Haftung

a) Ich hafte nach diesen Vertragsbedingungen unbeschränkt und unabhängig von der Art des Verschuldens für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person. Bei den übrigen Haftungsansprüchen hafte ich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit auch meiner gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten. Für das Verschulden sonstiger Erfüllungsgehilfen hafte ich nur im Umfang der Haftung für leichte Fahrlässigkeit gemäß b).

b) Für leichte Fahrlässigkeit hafte ich nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Bei Verletzung der Kardinalpflicht ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

c) Jede weitere Haftung auf Schadensersatz, insbesondere die Haftung ohne Verschulden, ist ausgeschlossen.

d) Ist ein Schaden sowohl auf ein Verschulden durch mich als auch auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen, muss sich der Kunde sein Mitverschulden anrechnen lassen.

e) Der Kunde haftet für alle von seinem Hund/seiner Katze verursachten Schäden, es sei denn das Schadensereignis ist nachweislich auf ein Verschulden meinerseits zurückzuführen.

5. Salvatorische Klausel

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen als ungültig erweisen, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Das gilt nicht, wenn das Festhalten an dem Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Partei darstellen würde. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

 

V. Widerrufsbelehrung

a) Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen

Wenn Sie als Verbraucher über meinen Shop eine Dienstleistung erwerben, wie z.B. Beratungsleistungen, die Erstellung oder Überprüfung eines Ernährungs Plans, und sonstige Leistungen, gilt die folgende Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Anita Kaltenegger, Kraft der Seelen Fuggerstr.29 89353 Glött,) Telefon: +49 151-72012331, oder (info@kraftderseelen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

 

b) Widerrufsbelehrung beim Kauf von Waren

Wenn Sie als Verbraucher Waren über meinen Shop kaufen, gilt die folgende Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Anita Kaltenegger „Kraft der Seelen“, Fuggerstr. 29 89353 Glött, Telefon: +49 151-72012331, oder (info@kraftderseelen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

VI. Muster-Widerrufsformular

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

 

  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Anita Kaltenegger Fuggerstr. 29 89353 Glött, E-Mail-Adresse: info@kraftderseelen.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den

Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

______________________________________________________

______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _________________

_______________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gem. DSGVO

 

1. Allgemeine Hinweise

Hier finden Sie einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie meine Website www.kraftderseelen.de besuchen. Personenbezogene Daten beinhalten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte meiner unter diesen Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf meiner Website www.kraftderseelen.de

Verantwortlicher Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Website.

 

Erfassen Ihrer Daten

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in mein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch mein IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Website betreten.

 

Datennutzung

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu und zu weiteren Fragen, was das Thema Datenschutz betrifft, können Sie sich jederzeit unter info@kraftderseelen.de an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch meiner Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht mit sogenannten Cookies und Analyseprogrammen.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist grundsätzlich nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Anita Kaltenegger
Fuggerstr. 29
89353 Glött

Telefon:+49 15172012331
E-Mail: info@kraftderseelen.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

 

3. Datenerfassung auf meiner Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie mich per Kontaktformular anschreiben, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage / Erstellung des Ernährungs Planes und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

4. Soziale Medien

Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Google+1, Twitter & Co.)

Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden.

Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:https://www.google.de/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

5. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird normalerweise eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

6. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Ich speichere und verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von meiner Seite vorbehalten wurde, über die ich Sie nachstehend entsprechend informieren.

Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen (in den meisten Fällen DHL) weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten gebe ich im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informiere ich hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdienstleister)

  • Paypal
    Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend “PayPal”), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
    PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – “Kauf auf Rechnung” oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal:
    https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
    Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

 

Impressum

Impressum

Diensteanbieter

Anita Kaltenegger

Fuggerstr.29

89353 Glött

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail-Adresse: info@kraftderseelen.de

Telefon: 015172012331

Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen

Haftung für Inhalte

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.